Ein frischer Start in die Saison

Nach Monaten mit zugefrorenen Seen und ruhigen Ufern bot das Osterwochenende die perfekte Gelegenheit, die Karpfensaison zu starten. Mit wärmer werdendem Wetter und großen Hoffnungen richteten wir unseren Blick auf einen See mit Geschichte und großem Potenzial – den Tegelbruksdammen . Was folgte, war eine Session voller Überraschungen, legendärer Fänge und Momente, für die jeder Angler lebt.

Eine vielversprechende Osterprognose


Ostern stand vor der Tür und die Temperaturen stiegen endlich, und unsere Hoffnungen wuchsen. Nach einigem Hin und Her entschieden wir uns für den Tegelbruksdammen – einen See des Rutilus-Clubs, der für seine Aktivität in der Vorsaison bekannt ist. Der See, eine ehemalige Lehmgrube, wurde zu einem Karpfenparadies. Er ist reich an Geschichte und Charakter und gehörte zu unseren beiden Lieblingsplätzen.


Wir begannen fünf Tage vorher mit dem Ködern und verteilten an sechs Stellen 20 kg TRC, MP1-Gefrierboilies und Pellets . Alles fühlte sich richtig an. Das Wetter, die Vorbereitung, die Energie – es war Zeit.

Karfreitag: Lasst die Action beginnen

Die Sitzung begann ruhig. Wir nutzten unser neues Köderboot, um die Rigs präzise zu platzieren und widmeten uns voll und ganz dem Fischen mit unserem neuen Köder „Zest“. Um 12:30 Uhr waren alle Ruten ausgeworfen. Um 13:20 Uhr war der erste Fisch des Jahres im Netz – ein dicker, perfekter Spiegelfisch mit einem Gewicht von 7,5 kg . Das Gefühl war unglaublich. Der erste Fisch der Saison, und es war ein Prachtexemplar.

Nur 40 Minuten später gelang Niklas der nächste Fang. Dieser verlief nicht reibungslos – er verfing sich in einem Busch, ein vergessenes Netz oder ein panisches Rudern – doch am Ende landete ein beeindruckender Spiegelfisch von 9 kg auf dem Konto.

Kurz darauf war Mia an der Reihe. Ihr erster Lauf des Jahres brachte einen schönen Spiegelkarpfen von 8,7 kg hervor, und von da an ging die Session richtig los. Niklas folgte mit zwei starken Karpfen von 8,8 kg und 10 kg . Wir machten eine kurze Pause, um ein paar Burger zu grillen und darüber nachzudenken, wie glücklich wir waren, wieder am Ufer zu sein, mit gebogenen Ruten und dem offiziellen Saisonbeginn.

Eine alte Legende kehrt zurück
Später am Abend, um 20:35 Uhr, geschah etwas Besonderes. Ein schwerer Spiegel wurde eingefangen, und als Niklas nach unten blickte, grinste er:

„Hey Rebecka, es ist schon eine Weile her.“

Rebecka ist kein gewöhnlicher Karpfen. Birger Holmqvist fing sie 2015 nach seinem ÖDCC-Sieg. Mit 27,43 kg wurde sie zum größten Karpfen Schwedens gekürt. Heute, mit rund 35 Jahren , bringt sie 20,125 kg auf die Waage – immer noch eine Königin, auch wenn sie etwas an Gewicht verliert.

Nachtbewegungen und Morning Glory

Nach Rebecka scherzten wir, dass alle Fische auf Niklas' Seite seien. Dann ging Mias Rute ab – aber ihr Fuß war eingeschlafen! Sie stolperte zu ihrer Ausrüstung und schaffte es, einen 14,02 kg schweren Spiegelkarpfen an Land zu ziehen. Wir kannten ihn von einer Session im Jahr 2022 mit 13,75 kg . Eine Art Wiedersehen.


Die Nacht blieb ereignisreich. Um 0:10 Uhr landete Niklas einen kleinen, mageren Karpfen. Kurz darauf fing Mia einen weiteren – beide wurden ohne Fotos zurückgebracht. Erschöpft versuchten wir zu schlafen, aber die Action hörte nie wirklich auf.

Wie kann ein Karpfen diesem kleinen Köderhaufen mit ein paar kleinen Pellets widerstehen? Die Boilies, die ich verwende, sind MP1-Gefrierboilies. Ich lasse sie ein paar Tage vorher trocknen und zerbrösle sie, bevor ich sie in den Beutel fülle. Hier wähle ich etwas MP1-Flüssigkeit. Aber das ist nicht unbedingt nötig, ich habe schon Fänge mit und ohne Flüssigkeit.

Eine weitere gute Sache, die ich benutze, sind White Secret Popups. Eine Alternative ist jedoch die süße Goo Supreme Flüssigkeit. Tränken Sie sie, damit sie alles aufsaugen. Und wenn Sie durch das Popup schneiden, werden Sie sehen, wie gut sie die Flüssigkeit aufgesaugt haben.

Ich denke auch, dass es beim Frühlingsangeln einige Richtlinien gibt, die man befolgen sollte, aber oft nicht unbedingt befolgen muss, da es eine Frage des Kopfes ist, gefolgt von gutem Timing und schönem Wetter. Muss es sonnig sein? Überhaupt nicht, das macht die Sache etwas einfacher. Denn wer sie findet, fängt sie auch, und hier kommt der nächste Schritt in Ihrem Plan. Eine gute Präsentation, und deshalb wähle ich einen soliden Beutel. Wenn sich am Boden Ablagerungen befinden, wird Ihr Popup höchstwahrscheinlich gut in Ihrem Köderhaufen stehen.

Holen Sie sich die Produkte.

Kaufen Sie die im Artikel erwähnten Produkte.