Januar – kalt und langsames Angeln.

Zu dieser Jahreszeit ist es meiner Meinung nach wichtig, auf die Details zu achten. Aufgrund der niedrigen Temperaturen bereite ich meinen Köder gerne anders vor als bei wärmerem Wasser. Ich möchte möglichst viel Köder auswerfen, damit die langsamen Karpfen ihn schon von weitem erkennen können.

Weiche deine Boilies ein.

Zuerst weiche ich meinen Köder 15–20 Minuten in heißem Wasser ein, vorzugsweise Seewasser, um Fremdgerüche zu vermeiden. In den kalten Monaten verwende ich am liebsten MP1 Boilies von SBM, mit einem bunten Pop-up am Haken, beispielsweise einem SL2 Fluoro Popup, um sich vom restlichen Köder abzuheben.

Schneiden/mahlen Sie Ihre Boilies.

Nach gut 15–10 Minuten schneide oder zerkleinere ich die Boilies in kleinere, leichter zu verteilende Stücke. Dadurch habe ich mehr Oberfläche, um Geschmack und Duft einzubringen – die Flüssigkeit , und ich gebe gerne viel davon hinzu.

Mit dem gewünschten Aroma mischen.

Um es noch attraktiver zu machen, geben Sie der Mischung Basismischung und Mais hinzu. Lassen Sie alles vorher gut einweichen, um den Geschmack zu verbessern. Das Ergebnis ist eine richtig klebrige Geschmacksbombe, die sich im Fressbereich gut verteilt – und Ihnen richtig große Fische beschert!

Um das Vorködern deutlich zu vereinfachen, können Sie ein Köderboot verwenden, um den Köder genau dorthin zu bringen, wo Sie ihn haben möchten – heimlich und einfach! Schauen Sie sich hier unsere Köderboote an.

Holen Sie sich die Produkte.

Kaufen Sie die im Artikel erwähnten Produkte.